Kiel, die charmante Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, erwartet dich mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kulturellen Highlights und kulinarischen Genüssen.
Was wir so besonders an Kiel fanden und was du auf keinen Fall verpassen solltest, erfährst du hier 🙂
Übersicht
Bekannte Sehenswürdigkeiten
-
Aquarium GEOMAR: Erlebe die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee hautnah.
-
Marine-Ehrenmal Laboe: Ein beeindruckendes Denkmal mit Panoramablick über die Ostsee.
Unsere Geheimtipps für Kiel
-
Kiellinie: Ein Spaziergang entlang der Promenade bietet dir die Möglichkeit, große Schiffe zu beobachten und das maritime Ambiente zu genießen.
Wie kommt man am besten in die Innenstadt?
Öffentliche Verkehrsmittel: Die KVG Kiel bietet ein gut ausgebautes Busnetz, das dich bequem durch die Stadt bringt.
Parkmöglichkeiten: In der Innenstadt stehen dir zahlreiche Parkhäuser zur Verfügung, wie das Parkhaus ZOB mit 541 Plätzen oder das Parkhaus Karstadt am Sophienblatt mit 610 Plätzen.
Lokale Spezialitäten
-
Kieler Sprotten: Diese kleinen, geräucherten Fische sind ein Muss für Fischliebhaber. kiel-travel.de
-
Fischbrötchen: Frisch zubereitet mit Matjes, Bismarckhering oder Lachs – ein echter norddeutscher Klassiker.
-
Holsteiner Katenschinken: Luftgetrockneter Schinken mit intensivem Geschmack – perfekt zu Brot und Bier.
Tipps für deinen Aufenthalt in Kiel
Wetter: Das Wetter kann wechselhaft sein. Packe daher immer eine Regenjacke oder einen Schirm ein.
Verkehr: Während der Kieler Woche kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Plane deine Anreise entsprechend.
Do’s and Don’ts in Kiel
Do’s:
-
Fähre fahren: Nutze die Fördefähren für eine günstige und schöne Aussicht auf die Stadt vom Wasser aus.
-
Frischen Fisch genießen: Probier lokale Fischspezialitäten direkt am Hafen.
-
Kieler Woche erleben: Wenn du im Juni reist, ist dieses Event ein absolutes Highlight.
Don’ts:
-
Unvorbereitet aufs Wetter: Verlasse dich nicht auf durchgehend gutes Wetter – sei flexibel in deiner Planung.
-
Parken ohne Plan: Informiere dich vorab über Parkmöglichkeiten, um Stress zu vermeiden.