Regensburg, die Perle an der Donau, ist eine der ältesten Städte Deutschlands und ein wahres Juwel für Städtereisende. Mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, bietet sie eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Lebensstil. Pack deine Sachen, lass dich verzaubern und entdecke, was diese charmante Stadt zu bieten hat!
- Bekannte Sehenswürdigkeiten in Regensburg
- Unsere Geheimtipps für Regensburg
- Unsere Empfehlungen für Restaurants und Cafés
- Wie kommt man am besten in die Innenstadt? Öffentliche Verkehrsmittel? Gute Parkplätze?
- Was ist die beste Reisezeit?
- Worauf sollte man während seines Aufenthaltes achten?
- Unsere Do’s and Dont’s in Regensburg
Bekannte Sehenswürdigkeiten in Regensburg
-
Regensburger Dom: Das Wahrzeichen der Stadt mit seinen beeindruckenden gotischen Türmen.
-
Steinerne Brücke: Ein Meisterwerk mittelalterlicher Ingenieurskunst und einer der ältesten Brücken Europas.
-
Historische Altstadt: Lass dich durch die engen Gassen treiben und entdecke prächtige Patrizierhäuser und charmante Plätze.
-
Schloss Thurn und Taxis: Ein Blick in die Geschichte einer der bekanntesten Adelsfamilien Europas.
-
Porta Praetoria: Eines der ältesten römischen Bauwerke Deutschlands.
Unsere Geheimtipps für Regensburg
-
Herzogspark: Ein ruhiger Ort, ideal für eine kleine Pause mit fantastischem Blick über die Stadt.
-
Goldener Turm: Der höchste Patrizierturm Regensburgs – ein tolles Fotomotiv.
-
Stadtamhof: Ein kleines, charmantes Viertel auf der anderen Seite der Donau mit Cafés und Kunsthandwerk.
-
Jahninsel: Perfekt für ein Picknick oder einfach, um die Aussicht auf die Altstadt zu genießen.
-
Historische Wurstkuchl: Die kleinste Wurstbraterei der Welt – authentisch und lecker!
Unsere Empfehlungen für Restaurants und Cafés
Regensburg bietet eine große Auswahl an gemütlichen Lokalen. Hier sind einige Tipps:
-
Orphee: Ein französisches Bistro mit besonderem Charme und fantastischem Essen.
-
Dicker Mann: Perfekt für bayerische Küche in urigem Ambiente.
-
Café Prinzess: Eines der ältesten Cafés Deutschlands mit leckerem Kaffee und Kuchen.
-
Spitalgarten: Ein Biergarten direkt an der Donau – herrlich im Sommer.
Lokale Spezialitäten
Was wäre ein Besuch in Regensburg ohne die regionalen Köstlichkeiten? Probiere unbedingt:
-
Regensburger Würstchen: Am besten frisch von der Wurstkuchl.
-
Bayerisches Bier: Die lokalen Brauereien bieten viele Spezialitäten.
-
Knödel: Egal ob Semmel-, Kartoffel- oder Reiberdatschi-Knödel, sie gehören einfach dazu.
-
Ausgezogene: Ein traditionelles Schmalzgebäck, das du probieren solltest.
Wie kommt man am besten in die Innenstadt? Öffentliche Verkehrsmittel? Gute Parkplätze?
Die Innenstadt ist fußgängerfreundlich, aber wie kommst du am besten hin?
-
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Hauptbahnhof ist zentral gelegen, und von dort aus erreichst du alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß.
-
Parken: Falls du mit dem Auto kommst, nutze am besten Parkhäuser wie das Parkhaus am Dachauplatz oder am Petersweg.
-
Alternative: Ein Fahrrad kann eine tolle Möglichkeit sein, um die Stadt und die Umgebung zu erkunden.
Was ist die beste Reisezeit?
Regensburg ist das ganze Jahr über einen Besuch wert. Besonders schön ist es jedoch:
-
Frühling und Sommer: Genieße die Biergärten und das Leben an der Donau.
-
Adventszeit: Der Christkindlmarkt in der Altstadt und der romantische Weihnachtsmarkt im Schloss Thurn und Taxis sind ein echtes Highlight.
Worauf sollte man während seines Aufenthaltes achten?
-
Feste Schuhe: Die Altstadt hat viele Kopfsteinpflaster, was charmant aussieht, aber eine Herausforderung für hohe Absätze ist.
-
Respekt vor der Geschichte: Viele Gebäude sind Jahrhunderte alt, also achte auf die Hinweisschilder.
-
Frühzeitige Buchung: Besonders in der Hochsaison sind die besten Hotels schnell ausgebucht.
Unsere Do’s and Dont’s in Regensburg
Do’s
-
Besuche die Steinerne Brücke bei Sonnenuntergang.
-
Genieße ein Bier im Spitalgarten mit Blick auf die Donau.
-
Mache eine Schifffahrt zum Kloster Weltenburg.
Dont’s
-
Kein Fahrrad auf der Steinernen Brücke – das ist verboten.
-
Verzichte darauf, laut in der Altstadt zu feiern. Die Anwohner schätzen ihre Ruhe.
-
Keine Eile – Regensburg will genossen werden, also lass dir Zeit.
Unser Fazit zum Aufenthalt in Regensburg
Wir waren 2021 für eine Nacht in Regensburg und hatten eine wirklich tolle Zeit dort. Insbesondere die Stimmung in der Altstadt und auf der Spaziergang auf der Jahninsel sind uns in Erinnerung geblieben. Wenn wir nochmal nach Regensburg fahren, bleiben wir sicher länger als nur eine Nacht!